Wechselstromventilatoren für raumlufttechnische Anlagen, siehe DC-Ventilatoren.
Anlagen-Aufwandszahl
Faktor zur Umrechnung des Energiebedarfs für Heizung und Warmwasser in den Primärenergiebedarf. Die Aufwandszahl fasst die Verluste der haustechnischen Anlagen und die Primärenergiefaktoren zusammen
BAFA
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Fördert u. a. die Anlagentechnik. Das BAFA untersteht dem Wirtschaftsministerium.
Baukonstruktion
Dach, Außenwand, Fenster, Kellerdecke usw. bezeichnet man als Baukonstruktion. In der Regel handelt es sich um ein geschichtetes Bauteil mit vielen Funktionen (Statik, Wärmeschutz, Schallschutz, Brandschutz).
Bituminöse Dachdichtung
Bitumengetränkte und verstärkte, etwa 5 mm dicke Bahn zur Dachabdichtung, meist mehrlagig verklebt oder verschweißt.
Brennwertkessel
Ein Brennwertkessel ist ein Heizkessel mit Brennwerttechnik. Brennwertkessel sind die zur Zeit energiefreundlichsten Heizkessel mit niedrigen Heizkreistemperaturen und damit geringen Wärmeverlusten.
Bundesanzeiger, der
Der Bundesanzeiger ist eine Wochenschrift der Bundesregierung mit neuen Gesetzen und Erlassen. Im Bundesanzeiger werden auch Zulassungen für Baustoffe und Gesetze zur Energieeinsparung veröffentlicht.
CO2
Kohlendioxyd, siehe Schadstoffe
DC-Ventilatoren
Gleichstromventilator für raumlufttechnische Anlagen. Im Gegensatz zu AC-Ventilatoren arbeiten DC-Ventilatoren genauer und leiser. Die Technik ist aufwendiger, da ein Gleichrichter für den Wechselstrom aus dem Netz benötigt wird.